Über das Humorkolleg

Mit dem Humorkolleg möchten wir Euch eine Anlaufstelle und ein Dach bieten für Ideen, die dazu führen den Alltag und das Berufsleben positiv zu verändern.

Wir möchten Menschen verbinden, die auch die Überzeugung haben, dass Humor und Lachen die Basis dafür sind, mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in das Arbeitsleben und den privaten Alltag zu etablieren.

In unseren Ausbildungen, Seminaren, Workshops und Vorträgen vermitteln wir mit viel Humor, Professionalität und Kreativität wissenschaftlich Belegtes, alt Hergebrachtes und neu Erforschtes. Mit uns erlernen Sie Humorstrategien, Techniken und Methoden, die einen Perspektivenwechsel möglich machen, neue Lösungswege aufzeigen, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern.

Hier finden Menschen die Lösung Ihrer Suche nach mehr Leichtigkeit und hier können Kreative Ihr Können umsetzten.

„Humor verändert positiv schön“, diese persönliche Erfahrung möchten wir weitergeben. Unser Herzenswunsch ist es anderen Menschen dabei zu helfen diese Veränderung selbst zu erleben.

Wenn sie sich angesprochen fühlen und Ihr Streben auch unserem Ziel dient, dann melden Sie sich! Wir sind immer offen für Kreative, vielleicht können Sie uns mit Ihren Fähigkeiten bereichern!

Herzliche Grüße

Anne Schwede Gründerin des Humorkolleg

Unsere Angebote können von und für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate gebucht werden.


  • Manfred K., Paderborn
    Es hat mich sehr erstaunt, wie man mit wenig Requisiten einen so großen Lerneffekt erzielen kann. Selbst meine anfängliche Skepsis wurde schnell überwunden und in Begeisterung umgewandelt. Anne hat es immer wieder verstanden, auf alle Belange der Teilnehmer einzugehen und in die Prozessarbeit mit einzubinden. Eine ausgezeichnete Fähigkeit der Leiterin, man spürt die Erfahrung.
    Manfred K., Paderborn
  • Brigitte K., Paderborn
    Eigentlich wollte ich bei diesem Workshop nur lernen, schlagfertiger zu werden, stattdessen bin ich mit viel mehr Input nach Hause gegangen als ich erwartet hatte. Anne hat es geschafft, in diesen zwei Tagen mit viel Spaß am Spiel Inhalte zu vermitteln, für die ich sonst nicht offen gewesen wäre.
    Brigitte K., Paderborn