Maskenspiel
Die Magie der Verwandlung
Termin
Freitag, 21.10.2022 17.30 Uhr - 20.30 Uhr
Samstag, 22.10.2022 10.00 Uhr - 17.30 Uhr
Sonntag, 23.10.2022 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Seminarleitung
Susanne Carl
Info zu Susanne
www.susanne-carl.de
Veranstaltungsort
Humorkolleg Paderborn
Seminarräume: Glass Lounge -Frankfurter Weg 28, 33106 Paderborn
Seminarbeitrag mit Frühbucherrabatt
235,00 Euro pro Person bei Anmeldung bis zum 23.09.2022
Seminarbeitrag ohne Frühbucherrabatt
260,00 Euro pro Person
Anmeldung
Über Anmeldeforumlar download


Seminar-Inhalt
Die Faszination von Masken und Techniken für Maskenspiel / Körpertheater
„Das Gesicht wird hinter der Maske unsichtbar, und trotzdem kann diese Theaterform besonders lebendig und berührend sein."- Wie geht das?
Die zahlreichen, von Susanne gestalteten Charaktermasken und viele Perücken, laden zu überraschenden Entdeckungen unzähliger Typen ein. Frau, Mann, divers, alt, jung… – alles wird möglich!
Was gibt die Maske dir und was gibst du der Maske? Kreatives Ausprobieren steht dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus unterstützt ein systematisches Bewegungstraining für Körperwahrnehmung und Ausdruckskraft dieses Forschungsfeld. Ausgewählte Übungen und Spiele erweitern das Spektrum nonverbaler Bühnensprache in Bezug zu Spielpartner*in, Raum und Publikum. So entwickeln sich Improvisationen, lebendige Bilder und kleine Szenen voller Gefühl, Imagination und Komik.
• Training von individueller Körperwahrnehmung, Präsenz und Ausdruck
• Übungen mit neutralen Masken
• Entwicklung eines Maskencharakters mit Kostüm und Bewegung
• Handwerkszeug für nonverbales Körpertheater und Komik
Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de
Die Faszination von Masken und Techniken für Maskenspiel / Körpertheater
„Das Gesicht wird hinter der Maske unsichtbar, und trotzdem kann diese Theaterform besonders lebendig und berührend sein."- Wie geht das?
Die zahlreichen, von Susanne gestalteten Charaktermasken und viele Perücken, laden zu überraschenden Entdeckungen unzähliger Typen ein. Frau, Mann, divers, alt, jung… – alles wird möglich!
Was gibt die Maske dir und was gibst du der Maske? Kreatives Ausprobieren steht dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus unterstützt ein systematisches Bewegungstraining für Körperwahrnehmung und Ausdruckskraft dieses Forschungsfeld. Ausgewählte Übungen und Spiele erweitern das Spektrum nonverbaler Bühnensprache in Bezug zu Spielpartner*in, Raum und Publikum. So entwickeln sich Improvisationen, lebendige Bilder und kleine Szenen voller Gefühl, Imagination und Komik.
• Training von individueller Körperwahrnehmung, Präsenz und Ausdruck
• Übungen mit neutralen Masken
• Entwicklung eines Maskencharakters mit Kostüm und Bewegung
• Handwerkszeug für nonverbales Körpertheater und Komik
Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de