Masterclass Clownerie
Mein Clown und ich – Entfaltung, Vertiefung, Kreativität
für Spieler*innen mit beruflichem Hintergrund
Termine:
Freitag, 06.02.2026 – Sonntag, 08.02.2026
Freitag, 12.06.2026 – Sonntag, 14.06.2026
Freitag, 11.09.2026 – Sonntag, 13.09.2026
Freitag, 20.11.2026 – Sonntag, 22.11.2026
Seminarleitung
Anne Schwede
Übernachtungen & Verpflegung
Wir wünschen uns an diesen Wochenenden einen intensiven Austausch und eine wachsende Gemeinschaft. Daher ist die Buchung des Hotels Liborianum mit Verpflegung fester Bestandteil der Weiterbildung. Sollte es für dich aus besonderen Gründen nicht möglich sein, sprich uns bitte an – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Die Buchung erfolgt direkt mit der Anmeldung zum Kurs über uns.
Teilnehmerzahl:
Maximal 12 Personen, um eine persönliche Betreuung und intensives Arbeiten zu gewährleisten.
Seminarbeitrag
(inkl. Übernachtung und Vollverpflegung): 1.800,00 Euro
Early Bird: Bei Anmeldungen bis zum 01.12.2025 gewähren wir einen Rabatt von 5 % auf die Kursgebühr.
Anmeldung
Über Anmeldeformular Masterclass 2026 Download

Workshop-Inhalt
Leitgedanke & Idee:
Möchtest du dein Clownspiel vertiefen und gleichzeitig dein Potenzial entfalten?
In vier thematisch gestalteten Wochenend-Modulen entwickelst du eine feinere Wahrnehmung – sowohl für dich als Mensch, hinter der „kleinsten Maske der Welt“ als auch für deinen Clown.
Ein KontaktClown agiert mit Herz, Achtsamkeit und Spontaneität. Diese Weiterbildung schenkt dir wertvolle Erkenntnisse und unterstützt dich dabei, deine ganz persönliche Clownfigur weiterzuentwickeln.
Unsere Wochenenden werden zu einem Experimentierlabor für Kreativität – ein geschützter Raum, in dem du spielerisch forschen, ausprobieren und wachsen kannst. Jeder darf seine eigenen Themen mitbringen, sie erforschen, ausleben und auf die Bühne bringen.
Was bin ich? Wie bin ich? Was ist besonders an mir? Wie wäre es, wenn?
Im Clownspiel dürfen wir all das erkunden – mit Neugier, Humor und Hingabe. Hier entsteht ein Raum für Überraschungen, in dem du deine Facetten entdeckst und neue Ausdrucksformen erproben kannst.
Entfalten deine Präsenz, deine Sensibilität, die Künstler:in & deine Kreativität!
Methodik
Hast du schon einmal vom „inneren Team“ gehört? Oder von systemischer Theaterarbeit?
Unsere inneren Stimmen begleiten uns ständig – sie ermutigen, hinterfragen, bremsen oder treiben uns an. Im Clownspiel sind sie wertvolle Impulsgeber, die unsere Figur lebendig und facettenreich machen.
Mit Methoden aus der „systemischen Theaterarbeit“, dem „Fooling“ und den unterschiedlichsten Clowntechniken und dem Maskenspiel lernen wir, diese inneren Stimmen bewusst wahrzunehmen und kreativ zu nutzen. So entdecken wir neue Spielformen, entwickeln unsere Clownfigur weiter und gewinnen an Tiefe, Authentizität und Spontaneität.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Weiterbildung sind Vorerfahrungen im Clownspiel erforderlich. Auch ist es uns wichtig, dass sich die Teilnehmenden und die Kursleitung im Vorfeld bekannt gemacht haben.
Das Humorkolleg freut sich auf Euch – für eine Clownerie, die berührt, bewegt und verbindet. Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de